
Skialpin
Bretter, die die Welt bewegen
In der alpinen Landschaft Ski bzw. Snowboard zu fahren oder zu Langlaufen ist in Nesselwang schon fast ein Muss. Immerhin hat Nesselwang eine fast 100-jährige Skigeschichte. Entsprechend umfangreich ist das Angebot für Skifahrer:
- bestens präparierte Piste mit insgesamt 8 km Länge
- Deutschlands erste Kombibahn, mit der Alpspitzbahn auf 1.500 m Höhe
- 3 Schlepplifte
- Schneesicherheit durch modernste Beschneiungsanlagen
- Ski-Kinderland mit Übungslift
- Nachtskifahren auf beleuchteten Pisten
- Ski- und Snowboardschulen mit Verleih
- Flutlicht-Funpark mit Rails und Kickern, mit speziellem „Kidspark“
- Sonnenbaden am Sportheim Böck
Für Wintersportbegeisterte gibt es mit den Skipässen „Superschnee Allgäu-Tirol-Kleinwalsertal“ und der „Allgäu-Tirol-Skicard“ noch mehr Pistenspaß in verschiedenen Regionen.


Langlauf
Schwungvoll durch die Landschaft
Kenner wissen, dass das Langlaufen eine anspruchsvolle Sportart ist und oft unterschätzt wird. Nicht nur, dass es gesund ist, sondern beim klassischen Langlaufen oder beim Skating genießt man auch die beeindruckende Winterlandschaft. In und um Nesselwang sind die Bedingungen dafür ideal:
- 40 km präparierte Loipen
- davon 16 km für Skating
- Loipennetz ohne Unterbrechung
- unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
- wöchentliche Einsteiger-Langlaufkurse


Winterwandern
Winter- und Schneeschuhwandern
Auch für die Nicht-Wintersportler ist das Winterwandern ein tolles Erlebnis. 50 km des umfangreichen Nesselwanger Wegenetzes sind im Winter geräumt bzw. gebahnt.
Das Schöne am Schneeschuhgehen ist, dass Sie in der unberührten Natur unterwegs sind. Jeder kann die Beanspruchung nach seinen Bedürfnissen gestalten:
- Im Flachen gemütlich unterwegs sein, oder sich im steilen Tiefschneegelände völlig verausgaben.
- Bei einer geführten Tour werden Sie in die Technik des Gehens, in Theorie und Praxis, eingewiesen.
- Gerade abseits der geräumten Pisten empfiehlt sich eine geführte Tour.
Natürlich gibt es einen Schneeschuhverleih. Die Mitarbeiter der örtlichen Sportgeschäfte beraten Sie bei allen Fragen rund um das Thema Schneeschuhe


Rodeln
Für Jung und Alt!
Rodler, die sich für rasante Kurven und Abfahrten begeistern, fahren mit der Kombi-Bahn bis zur Mittelstation und haben dann nach 10 Minuten Fußweg den Start der fast 4 km langen Naturrodelbahn erreicht.
Sie ist mit mehr als 13 tollen Kehren und Kurven sowohl für „Jung“ als auch für „Alt“ das absolute Muss. Schlitten bekommt man für 5 € Leihgebühr und Hinterlegung einer Kaution an der Talstation der Alpspitzbahn.


ABC-Bad und Sauna
Sauna mit frostigen Aussichten
Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee oder einer anstrengenden Skitour gibt es nichts Besseres für Körper und Seele, als die wohlig warmen Temperaturen der Saunalandschaft im Alpspitz-Bade-Center in Nesselwan
- Original Stadelsauna
- finnisches Kelo-Blockhaus
- römisches Dampfbad
- für passende Abkühlung danach sorgt ein Sprung in den Naturbadesee
Echtes Highlight: die Seesauna
Traumhafter Blick auf die Alpspitze durch die Panoramaverglasung, wohltuende Hitze direkt am kristallklaren Naturbadesee.
Auf der angegliederten Sonnenterrasse können Sie über dem Naturbadesee die Sonne genießen oder für die nötige Abkühlung nach einem Saunagang, direkt in den See gehen.


Spielhaus
Eine tolle Attraktion für Kinder und Jugendliche
Das Spielhaus im Feriendorf Reichenbach ist ein ganzjährig, kostenlos nutzbares Spielparadies für Kinder von 6 bis 16 Jahren (täglich geöffnet). Das ca. 300 qm große Areal umfasst ein breit gefächertes Angebot an Indoor-Aktivitäten:
- einen großen Boulderraum mit Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- Riesenrutsche
- Billard, Dart, Tischtennis und Kicker
- Kinderkino auf Großleinwand
- Multifunktionsraum mit Bühne
- Viele Gesellschaftsspiele
Schaut doch mal vorbei und überzeugt Euch selbst.


Alpspitzbahn
Die Alpspitzbahn – Ihr Weg nach ganz oben!
Am Fuße der Alpspitze fahren Sie mit der ersten Kombi-Bahn Deutschlands im Sommer wie im Winter hinauf auf 1.500 m Höhe, bis fast an den Gipfel. Dort erwartet Sie der herrliche Bergblick über die Allgäuer und Tiroler Alpen bis zur Zugspitze.
Oben angekommen, können Sie entweder weiter wandern oder Sie kehren ein in das Sportheim Böck, wo Sie Allgäuer Spezialitäten genießen und wieder Kraft für den Abstieg tanken können.
Und wer den schnellen Weg bergab möchte, saust mit dem AlpspitzKick oder der 1.000 Meter langen Sommerrodelbahn (je nach Wetterlage) hinunter ins Tal.


AlpspitzCOASTER
Jede Menge Spaß für Klein und Groß
Der neue AlpspitzCOASTER auf Schienen ersetzt die alte Sommerrodelbahn. Die Fahrt mit dem AlpspitzCOASTER ist ganzjährig (Sommer & Winter) möglich. Der Einstieg erfolgt ausschließlich im Tal.


Schnupper-Biathlon
Schnupperkurs-Biathlon
Auf der modernen Biathlonanlage im Trendsportzentrum Allgäu in Nesselwang, der Trainingsstrecke von Olympiasieger und Weltmeister Michael Greis, kann jeder Biathlon-Feeling und Wettkampfatmosphäre erleben.
Der Skiklub und die Tourist-Information Nesselwang bieten ganzjährig jeden Donnerstag Nachmittag einen Schnupperkurs an, in dem jeder mal seine „Biathlonkünste“ zum Besten geben kann.
Anmeldung nimmt die Tourist-Information entgegen.
Weitere Termine auf Anfrage möglich!
Eckdaten zum Schnupperkurs
- Mindestteilnehmer: 4 Personen
- Teilnahme ab 12 Jahren
- Einweisung durch Trainer des Skiklubs
- Munition und Gewehr werden gestellt
- Mit KönigsCard kostenlose Teilnahme
- Langlaufausrüstung muss selbst besorgt werden (evtl. Leihen!)
- Sollte Langlauf nicht möglich sein können Sie:
- Walken, Joggen, Inline-Skaten (müssen selbst mitgebracht werden!)


Alpspitz Kick
Der „Alpspitz-KICK“
Ohren anlegen und los geht’s: Der AlpspitzKICK ist die schnellste und längste Zipline Deutschlands. An einem Drahtseil geht es in zwei Sektionen insgesamt 1,2 Kilometer talwärts. Dabei werden Geschwindigkeiten bis zu 130 Stundenkilometern erreicht.
Start ist an der Bergstation auf rund 1.500 Metern Höhe nahe der Alpspitze. Mit Spezialbrillen, Helm und mit sicherem Gurtzeug ausgestattet sausen Mutige ins Tal. Selbstregulierende Bremsen passen die Geschwindigkeit sowohl für Leichtgewichte ab 30 Kilogramm wie kräftige Piloten mit 100 Kilos mehr vor dem Ausstieg an. Nervenkitzel mit einem Höchstmaß an Sicherheit!
www.alpspitzkick.de
Tel. 08361/1270
Email:
